PS4 Dualshock und PS5 DualSense Controller
Der Bewegungssensor im Thumpstick ist dafür verantwortlich, dass die Bewegungen auch bei der Konsole ankommen. In der Fachsprache nennt man diese Teile “Potentiometer.”
Die Abnutzung dieses Bauteils sorgt dann für Unebenheiten im Material, die dann wiederum die Werte verändern, die weitergegeben werden.
Dieses Bauteil ist auf 2 Millionen Bewegungen ausgerichtet. Dabei handelt es sich grundsätzlich um einen theoretischen Wert, denn Bauteile können auch länger oder kürzer funktionieren.
In der Praxis bedeutet das, wer den Stick 120 Mal in der Minute bewegt und im Schnitt 2 Stunden am Tag zockt, der kommt dann auf eine Lebensdauer von 4 bis 7 Monaten.